Glyphosathaltiger Unkrautvernichter zur optimalen Bekämpfungen von hartnäckigen Wurzelunkräuter
Roundup Easy ist ein glyphosathaltiges Mittel zur Bekämpfungen von hartnäckigen Wurzelunkräuter und eignet sich bestens zur Beseitigung von von Unkräutern vor der Neuanlage der Rasenfläche. Roundup Easy ist ein sogenanntes Totalherbizid und vernichtet alles Grüne. Der Wirkstoff wird über die Blätter der Unkräuter und unerwünschten Gräser aufgenommen und innerhalb weniger Stunden durch den Stoffwechsel in der gesamten Pflanze bis tief in die Wurzeln verteilt. Somit werden auch Unkräuter beseitigt die tiefe Wurzelausläufer bilden, wie z.B. der Löwenzahn. Die hervorragende wurzeltiefe und systemische Kontaktwirkung wird bereits nach 7 bis 10 Tagen sichtbar
Anwendung - Frühjahr bis Sommer | Dosierung für die Spritzanwendung |
Auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen (Nichtkulturland,v genehmigungspflichtig), ab Pflanzjahr, als Nachauflaufanwendung (Abdrift vermeiden) | 20 ml in 1 l Wasser für max. 15 m²* |
Zur Kulturvorbereitung vor Neueinsaat von Zierpflanzen oder zwischen den Zierpflanzen (1*) | 20 ml in 1 l Wasser für max. 10 m²* |
Unter Kernobst, ab Pflanzjahr | 20 ml in 1 l Wasser für max. 20 m²* |
(1*) Achtung: Zierpflanzen dürfen von dem Mittel Roundup Easy 500ml nicht getroffen werden. Wir empfehlen unbedingt einen geeigneten Spritzschirm zu verwenden.
Spritzen: Unter Kernobst und auf Wegen und Plätzen bitte Spritzschirm verwenden.
Wartezeit: Kernobst 42 Tage. Roundup Easy kann nach bisherigen Erkenntnissen in allen gebräuchlichen Kernobstsorten eingesetzt werden.
Freiland, Zierpflanzen; Rasen, Gras und Heu; Wege und Plätze mit
Holzgewächsen/Zierpflanzen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung.
* Max. 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr.
Roundup Easy 500ml ist ein Totalherbizid und somit nicht zur selektiven Vernichtung von Unkräutern auf Rasenflächen geeignet! Zur selektiven Bekämpfung von Unkräutern auf Rasenflächen empfehlen wir die Verwendung von Loredo Quattro 400ml.
Wirkungsspektrum: | ||
Gut bekämpfbar: Ampferarten, Berufskraut, Bingelkraut, Große Brennnessel, Distelarten, Ehrenpreisarten, Weißer Gänsefuß, Hahnenfuß, Hohlzahnarten, Honiggras, Huflattich, Kamille, Klettenlabkraut, Knöterich, Kreuzkraut, Löwenzahn, Melde, Gemeine Quecke, Farn, Rispenarten, Schilf, Vogelmiere, Wegerich, Wiesenkerbel. | Nicht ausreichend bekämpfbar: Salbeigamander, Giersch, Weißer Mauerpfeffer,Weißklee, Kleine Brennnessel, Ackerund Sumpfschachtelhalm. |
Anwendung: Zur Ausbringung von Roundup Easy ist ein Drucksprüher hervorragend geeignet. Die Blattoberflächen der zu bekämpfenden Unkräuter sollten feucht sein. Am besten wird Roundup Easy in den frühen Morgenstunden ausgebracht, wenn die Unkräuter noch mit Tau benetzt sind. Um benachbarte Kulturen nicht zu beeinflussen, oder zu schädigen, sollte ein Spritzschirm verwendet werden. Sobald der Spritzbelag auf den behandelten Pflanzen abgetrocknet ist, kann die Fläche wieder betreten werden. Regen der nach 4 Stunden der Behandlung auftritt, beeinträchtigt die Wirksamkeit des Mittels nicht. Nach 7-10 Tagen setzt die sichtbare Wirkung ein.
Roundup Easy ist für die Verwendung im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen.
Zur Vermeidung von Risken fu ?r Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung unbedingt einzuhalten.
Erfahre mehr über das Thema Unkrautvernichter in unserem Artikel "Unkraut richtig bekämpfen"
Produktinformationen:
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Weitere Informationen im Roundup Easy Datenblatt im PDF Format zum herunterladen.
Kontakt
Vorteile
Information
Retouren
Du möchtest einen Artikel zurückschicken? Kontaktiere uns gerne telefonisch oder per Mail.